Für klimabewusste Anleger - 
Ökologische Investments mit Top Renditen

Eine erfolgreiche Geldanlage umfasst für Sie nicht nur Sicherheit und Rendite, sondern ebenso eine wesentliche ethische und ökologische Komponente. Mit den Teak-Investments der Life Forestry leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Bereits ein Hektar Teakwald kompensiert Ihren persönlichen CO2-Ausstoss für ca. 60 Jahre.
Ihr Investment in ein Aufforstungsprojekt der Life Forestry schafft alternative Bezugsquellen für Holz und entlastet die weltweiten Regenwälder. Nur so kann die fortschreitende Rodung tropischer Naturwälder endlich gestoppt werden. Die Life Forestry ist Ihr idealer Projektpartner, verpflichtet sich zur Einhaltung der FSC-Standards und lässt die Plantagen zertifizieren. Neben der ökologischen Forstwirtschaft werden auch soziale Standards gefördert. Seit Jahren unterstützt die Life Forestry SOS-Kinderdörfer, Schulen und andere Einrichtungen vor Ort. All die hohen Ansprüche lohnen sich gleichermassen für Investoren, die mit zertifiziertem, hochqualitativem Teakholz Bestpreise auf dem Weltmarkt erzielen.

Risikohinweis

Die hier angebotenen Informationen ersetzen kein Beratungsgespräch. Sie enthalten kein Angebot zum Kauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebotes für vorgestellte Produkte oder Leistungen und dürfen nicht zum Zwecke eines Angebotes oder einer Kaufaufforderung verwendet werden.
Eine Entscheidung über einen Pachtkauf sollte erst nach Vorlage der vollständigen Unterlagen und Risikohinweise sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung getroffen werden.
Mit der Pacht von Teakwald investieren Sie nicht in Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Fonds oder andere Wertpapiere. Vielmehr werden Sie durch einen Pachtkaufvertrag zum Pächter einer exakt definierten Waldfläche und zum direkten Eigentümer einer bestimmten Anzahl von darauf befindlichen Teakbäumen. Es handelt sich also nicht um eine Kapitalanlage im eigentlichen Sinne, sondern um eine Pacht und den Kauf von Sacheigentum.
Damit ist Ihr Investment vor Inflation und den kurzfristigen Ausschlägen der Finanzmärkte weitgehend geschützt. Trotzdem können Risiken wie natürliche Wachstums- und Holzpreisschwankungen, Währungseinflüsse, Umwelteinflüsse wie Schädlinge und Trockenheit, sowie sogar ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht völlig ausgeschlossen werden.
Durch die Versicherung der Bäume in den ersten vier Jahren nach der Pflanzung, der sorgfältigen Bewirtschaftung und unseres exzellenten Netzwerks im internationalen Holzmarkt, minimieren wir diese Risiken aber auf ein absolutes Minimum.
Die angegebene Renditeprognose von ca. 8% gemäss IRR-Methode (Internal Rate of Return) basiert auf der Pacht von einem Hektar Teakwald, verbunden mit dem Kauf von darauf neugepflanzten 1100 Teakbäumen mit einem Preis in Höhe von 37.400 Euro und prognostizierten Holzerträgen mit einer Holzpreiserhöhung von jährlich 6% (Good Case).
Der tatsächliche Gewinn und die damit erzielbare Rendite, die Sie als Pächter beim späteren Verkauf des Holzes erzielen können, sind abhängig von der realen Entwicklung des Holzpreises, des gewachsenen Holzvolumens und der Qualität des Holzes. Holzerlöse erfolgen daher auch nicht jährlich, sondern entstehen bei den kommerziellen Ausforstungen und der Endernte.
In die Zukunft gerichtete Voraussagen und Angaben zur Rendite basieren auf Annahmen. Da sämtliche Annahmen, Voraussagen und Angaben nur die derzeitige Auffassung über zukünftige Ereignisse wiedergeben, enthalten sie natürlich Risiken und Unsicherheiten. Entsprechend sollte auf sie nicht im Sinne eines Versprechens oder einer Garantie über die zukünftige Performance vertraut werden. Pächter sollten sich bewusst sein, dass die tatsächliche Performance erheblich von den vergangenen Ergebnissen abweichen kann. Insofern kann die zukünftige Performance nicht zugesichert werden.

eKomi Bewertungen

Über 400 positive Bewertungen bei eKomi